Hochhausprojekt am Alexanderplatz |
|
Veranstaltung-Nr. | II-36 W |
Kategorie | Baustellen-/Werksbesichtigungen |
Teilnehmerkreis | Ingenieure und Architekten |
Ort | wird nach Terminvereinbarung mitgeteilt |
Termin | voraussichtlich September 2023 |
Gebühr | Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 20 €, Studenten 10 € |
Referent | |
Details | Ein Hochhausturm und der Sockelbau bieten Platz für Arbeiten, Wohnen, Handel und Gastronomie. Außerdem wird es einen Kindergarten und eine Clubetage mit Dachterrasse geben. Bei der Projektentwicklung handelt es sich um das erste Hochhaus, das nach dem neuen Bebauungsplan für den Alexanderplatz entstehen wird. Es wird zugleich das erste Hochhaus in Berlin sein, das Geothermie nutzt. Ein Arealnetz wird den Neubau mit Energie versorgen. Die angestrebten Zertifizierungen nach LEED Gold und Wired Score Platin bekräftigen den nachhaltigen Anspruch des Projekts. |
Organisatorische Hinweise | Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören. |
A A A