Hauptnavigation (2.Ebene):

Terminübersicht

Übersicht aller Veranstaltungen – nach Terminen

Titel Termin
Bauverzögerung und Leistungsänderung – Der gestörte Bauablauf 25.09.2023
Seil-Glas-Fassaden weltweit 26.09.2023
Basiswissen Objektüberwachung, Teil 2 (Onlineseminar) 27.09.2023
Vermesser 28.09.2023
(Ausgebucht!) U-Bahn-Cabrio (BVG) 29.09.2023
Brandschutz in barrierefreien Nutzungseinheiten (Onlineveranstaltung) 05.10.2023
„Sonderbauten“ – Flächenheizsysteme für Industrie und Sporthallen sowie Schnee- und Eisfreihaltung von Freiflächen (Onlineseminar) 09.10.2023
(Ausgebucht!) Tragwerksplanung beim mehrgeschossigen Holzbau 10.10.2023
Estrich – Theorie und Praxis 11.10.2023
Wasser und Feuchte als Hauptursache für Baumängel (in polnischer Sprache) 12.10.2023
Bauen mit vorgefertigten Bauelementen (Wand, Decke, Dach) 16.10.2023
Bauakustische Bemessung nach DIN 4109 für Massivgebäude aus Ziegelmauerwerk 17.10.2023
(Ausgebucht!) Estrel Tower Berlin 27.10.2023
Basiswissen Objektüberwachung aus technischer Sicht, Teil 3 (Onlineseminar) 06.11.2023
Basiswissen Objektüberwachung aus technischer Sicht, Teil 4 (Onlineseminar) 13.11.2023
Online-Informationsveranstaltung des Bayerischen Versorgungswerks 14.11.2023
Was können bauchemische Produkte zur energetischen Sanierung beitragen? 15.11.2023
Trockenbau: Konstruktion und Brandschutz – Lösungen und Systeme für Aufgaben des modernen Trockenbaus (Onlineseminar) 16.11.2023
Intensivkurs VOB/B 2023 für bauüberwachende Ingenieure (Teil 4) 21.11.2023
Fahrbahnübergänge und Lager bei Brücken 22.11.2023
Planervergaben nach VgV und UVgO 23.11.2023
Füllen von Rissen und Hohlräumen in Betonbauteilen - Rissfüllstoffe 28.11.2023
Mängelhaftung und ihrer Abwehr aus Sicht von Architekten und Ingenieuren 30.11.2023
Konfliktmanagement für Führungskräfte 04.12.2023
Intensivkurs VOB/B 2023 für bauüberwachende Ingenieure (Teil 5) 05.12.2023
Die Fußbodenkonstruktion – geplant nach dem Stand von Wissenschaft und Technik (Onlineseminar) 06.12.2023
Schäden an WU-Konstruktionen – Wasser in der Konstruktion. Von der Analyse des Ist-Zustandes zur Ausführung der Instandsetzung 14.12.2023
Intensivkurs VOB/B 2023 für bauüberwachende Ingenieure, (Teil 6) 09.01.2024
Decken in Holzbauweise – Statische Ertüchtigung von Bestandsdecken und Verbesserung des Schwingungsverhaltens 10.01.2024
Erste-Hilfe-Grundkurs (EHG) für betriebliche Ersthelfer sowie den Erwerb des Führerscheins 16.01.2024
Künftige Anforderungen und Nachweise zum Energiesparenden Wärmeschutz 17.01.2024
Vergaberügen, Nachprüfungsverfahren und sonstiger Vergaberechtsschutz 18.01.2024
Interkulturelle Zusammenarbeit im Team gekonnt meistern 23.01.2024
Praxisseminar Stundensatz- und Aufwandskalkulation für Ingenieurbüros (Onlineseminar) 24.01.2024
Instandsetzung von Mauerwerkskonstruktionen – nachträgliche Horizontalsperren 25.01.2024
Richtige Kommunikation in Planung und Bau 30.01.2024
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Ingenieurbüros (Onlineseminar) 31.01.2024
Fußbodenkonstruktionen auf Holzbalkendecken 01.02.2024
Kurze und verständliche Verträge 13.02.2024
DIN 18008 – Die Norm für Glas im Bauwesen 14.02.2024
Nachträgliche Abdichtungen an Bestandsbauwerken durch Schleierinjektion an Bauteilaußenseiten und Bauteilzwischenräumen mit Injektionsgelen 15.02.2024
Nagelplatten zeigen die Zähne 20.02.2024
HBV Holz-Beton-Verbund-Decken (Onlineseminar) 21.02.2024
Trockenbau: Baumängel Erkennen – Bauqualität Sichern – Erkennen und vermeiden von Planungs- und Ausführungsfehlern (Online-seminar) 22.02.2024
Trinkwasserverordnung 2023 – Was muss der Planer wissen? 27.02.2024
Neuerungen der Basisnormen zum Mindestwärmeschutz und Feuchteschutz sowie Informationen zu Ökobilanzen im Bauwesen 28.02.2024
Gestaltung und Abwicklung von Architekten- und Ingenieurverträgen 29.02.2024
Jenseits der Mängelhaftung 05.03.2024
Aus Schäden lernen – Holzschutz in Theorie und Praxis 06.03.2024
Personalauswahl – Auswahl des/der richtigen Kandidaten/Kandidatin 07.03.2024
Vergabeverfahren vereinfachen (für Bieter und Vergabestellen): Was ist möglich? 12.03.2024
Tragwerksplanung im Bestand 13.03.2024
Schutz gegen Oberflächenwasser, Abdichtungen an erdberührten Bauteilen und Behandlung 14.03.2024
Holz-Beton-Hybridbauweise im Geschosswohnungsbau 19.03.2024
Sanierung Komische Oper
Ersatzneubau Moabiter Kinderhof - Holzbauweise
Ersatzneubau Elsenbrücke
Marzahner Knoten
FUHUB – Holzbau Berlin Dahlem
Klärwerk Waßmannsdorf
Ersatzneubau der Wuhletalbrücke
Ersatzneubau der Löwenbrücke
Neubau und Ersatzbau von Fuß- und Radwegbrücken über die Panke in den Pölnitzwiesen in Berlin-Buch
Ersatzneubau der südlichen Blumberger Damm Brücke
Neubau einer Fuß- und Radwegbrücke über die Bahnanlagen der DB AG und das Adlergestell Gleislinse Berlin Adlershof – Johannisthal
Victoriahöfe Berlin – Sanierung unter Denkmalschutz
Goerzwerk Berlin
Stadtrundgänge aus dem Ingenieurbauführer
Hochhausprojekt am Alexanderplatz
Kein Ding ohne ING. - eine Initiative für den Ingenieurberuf.