Baukammerpreis
für herausragende Abschlussarbeiten auf dem Gebiet des Bauingenieur- und Vermessungswesens an den Berliner Hochschulen und der Technischen Universität Berlin
Die Preisträger älterer Jahrgänge sind
hier zu finden.
Berufsbegleitender Lehrgang „Erkennen und Bewerten von Bauschäden“ der Baukammer Berlin, des Verbandes der vereidigten Sachverständigen Berlin und Brandenburg (VVS e.V.) und der Akademie des Bundesverbandes der öffentlich bestellten und vereidigten sowie qualifizierten Sachverständigen (BVS Akademie).
Weitere Informationen: Flyer | www.vvs-ev.de
Traineeprogramm der Brandenburgischen Ingenieurkammer
10 Monate | maximal 14 Teilnehmer | 160 PräsenzstundenTrainingstage meist freitags
vor Ort in der Geschäftsstelle der BBIK
unter Beachtung der notwendigen Hygienebestimmungen
Alternativ auch Online
Zertifikat nach erfolgreichen Abschluss
Flyer | Weitere Informationen: www.bbik.de
Anmeldeschluss: 26. Mai 2022
02. und 03. Juni 2022
Netzwerkdialog „Denkmalschutz ist aktiver Klimaschutz“
Ort: Umweltforum, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin-Friedrichshain
Veranstalter: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz,
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, Landesdenkmalamt Berlin
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis zum 30. Mai 2022
Programm
Online-Seminarreihe:
Nachtragsmanagement am Bau
Baustein I: Nachträge und deren Vergütung nach VOB/B
Di, 07.06.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Mo, 13.06.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Baustein II: BGB-Nachtragsrecht; Vollmachten – Befugnisse;
Auftragslose Leistungen; Mengenveränderungen
Mi, 08.06.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Di, 14.06.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Baustein III: Bauzeitnachträge und Sonderfälle; Honorar für Nachtragsprüfungen
Do, 09.06.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Mi, 15.06.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Dieses Seminar ist auch zum Vorteilspreis als Paket buchbar.
Die Stoffpreisgleitklausel
– Eine alte / neue Herausforderung für die Planungs- und Baubranche
14. Juni 2022 | 15:00 bis 16:30 Uhr | Online
Weitere Informationen und Anmeldung
23. Juni 2022 | 10:00 bis 11:30 Uhr | Online
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: Ingenieurakademie West – Fortbildungswerk der IngK-Bau NRW
45. Dresdner Wasserbaukolloquium, 14./15. Juni 2022
BIM-Weiterbildungsangebote der Architektenkammer Berlin:
BIM Modul 2 Informationserstellung:
Mittwoch, 8. Juni – Freitag, 1. Juli 2022
Weitere Informationen
BIM Modul 3 Informationskoordination:
Montag, 5. September – Donnerstag, 29. September 2022.
Weitere Informationen
BIM Modul 4 Informationsmanagement (Abschlussmodul):
Dienstag, 25. Oktober – Freitag, 2. Dezember 2022
Anmeldung demnächst möglich
Veranstaltungsreihe
„Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“
Termine:
14. Juni 2022 – Vergaberecht und Bauvergabeverfahren
22. September 2022 – Komplettlösung in Holz
15. November 2022 – Klimaneutrales Bauen öffentlicher Gebäude
Weitere Informationen
15. bis 17. Juni 2022 | 9:30 bis 17:00 Uhr | Magdeburg
3-tägiger Lehrgang: „Grundlagen der Sachverständigentätigkeit“
Veranstalter: Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt
Weitere Informationen und Anmeldung
Anmeldeschluss: 31.05.2022
Montag, 20. Juni 2022 bis einschließlich Samstag, 25. Juni 2022 / Jeweils ganztägig
17. BÜV-Ausbildungslehrgang Sachkundiger Planer im Bereich Schutz und Instandhaltung von Betonbauwerken
Veranstalter: Bau-Überwachungsverein (BÜV e.V.)
Austragungsort: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Nähere Informationen unter www.buev.eu
Online-Seminarreihe:
Bauzeit Verzug Behinderung
Baustein I: Bauzeitplanung und Grundlagen des Verzugs
Di, 21.06.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Di, 28.06.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Baustein II: Stockender Bauablauf und Behinderung
Mi, 22.06.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Mi, 29.06.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Baustein III: Bauzeitanpassung bei Nachträgen und Planerhonorar bei Störungen
Do, 23.06.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Do, 30.06.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Dieses Seminar ist auch zum Vorteilspreis als Paket buchbar.
Lösungen für Balkone und (Dach)-Terrassen
Webinar für Planer, Sachverständige und Ingenieure
Termine: jeweils 10:15 bis 12:15 Uhr
Do, 23.06.2022 | Do, 10.11.2022 | Do, 24.11.2022
Veranstalter: GUTJAHR Systemtechnik GmbH, Gutjahr Akademie
Flyer | Veranstaltungswebsite
Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021
Baustein I: Akquisitionsphase sowie Abschluss und Inhalte des Planervertrags
Di, 05.07.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Di, 12.07.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Baustein II: Prüffähigkeit und inhaltliche Richtigkeit der Honorarrechnung
Mi, 06.07.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Mi, 13.07.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Baustein III: Bauen im Bestand und planerische Nachtragsleistungen
Do, 07.07.2022 | 10:00 bis 12:00 Uhr oder Do, 14.07.2022 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Dieses Seminar ist auch zum Vorteilspreis als Paket buchbar.
Fortbildungsangebot
„Qualifizierter Vergabeberater“ (3-tägig)
Termine:
12.08. | 19.08. | 26.08.2022 | 9:00 – 16:30 Uhr Weitere Informationen
28.10. | 04.11. | 11.11.2022 | 9:00 – 16:30 Uhr Weitere Informationen
02.12. | 09.12. | 16.12.2022 | 9:00 – 16:30 Uhr Weitere Informationen
Alle Mitglieder von Länderingenieurkammern erhalten aufgrund eines Kooperationsvertrages diesen dreitägigen Lehrgang zum vergünstigten Vorzugspreis von 799€ (statt 999€).
Veranstalter: Ingenieurkammer NRW, Ingenieurakademie West
13.09. 10:00-12:00 Uhr | Online
Bauüberwachung mit System – Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
14.09. 10:00-12:00 Uhr | Online
Bauüberwachung mit System II Baustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
20.09. 14:00-16:00 Uhr | Online
Bauüberwachung mit System – Baustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
21.09. 14:00-16:00 Uhr | Online
Bauüberwachung mit System II Baustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
27.09. 10:00-12:00 Uhr | Online
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung I – Baustein I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
28.09. 10:00-12:00 Uhr | Online
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung II – Baustein II: Grundlagen der Schluss- und Abschlagsrechnung; Prüffähigkeit und Richtigkeit der Rechnung
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
29.09. 10:00-12:00 Uhr | Online
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung III – Baustein III: Rechnungsprüfung, Schlusszahlung, Stundenlohn, Kündigungsabrechnung
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
29./30. September 2022 | Berlin
40. Deutscher Stahlbautag
Veranstalter: bauforumstahl
Ort: Mercure Hotel MOA Berlin
Weitere Informationen
04.10. 14:00-16:00 Uhr | Online
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung I – Baustein I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
05.10. 14:00-16:00 Uhr | Online
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung II – Baustein II: Grundlagen der Schluss- und Abschlagsrechnung; Prüffähigkeit und Richtigkeit der Rechnung
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
06.10. 14:00-16:00 Uhr | Online
Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung III – Baustein III: Rechnungsprüfung, Schlusszahlung, Stundenlohn, Kündigungsabrechnung
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
11.10. 10:00-12:00 Uhr | Online
Nachtragsmanagement am Bau I – Baustein I: Nachträge und deren Vergütung nach VOB/B
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
12.10. 10:00-12:00 Uhr | Online
Nachtragsmanagement am Bau II – Baustein II: BGB-Nachtragsrecht; Vollmachten – Befugnisse; Auftragslose Leistungen; Mengenveränderungen
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
13.10. 10:00-12:00 Uhr | Online
Nachtragsmanagement am Bau III – Baustein III: Bauzeitnachträge und Sonderfälle; Honorar für Nachtragsprüfungen
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
Donnerstag, 13. Oktober 2022 | 9:00 bis 17:00 Uhr | Potsdam
Prüfsachverständigentag 2022
Veranstalter: Brandenburgische Ingenieurkammer
Ort: INSELHOTEL Potsdam-Hermannswerder, Hermannswerder 30, 14473 Potsdam
Weitere Informationen
18.10. 14:00-16:00 Uhr | Online
Nachtragsmanagement am Bau I – Baustein I: Nachträge und deren Vergütung nach VOB/B
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
19.10. 14:00-16:00 Uhr | Online
Nachtragsmanagement am Bau II – Baustein II: BGB-Nachtragsrecht; Vollmachten – Befugnisse; Auftragslose Leistungen; Mengenveränderungen
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
20.10. 14:00-16:00 Uhr | Online
Nachtragsmanagement am Bau III – Baustein III: Bauzeitnachträge und Sonderfälle; Honorar für Nachtragsprüfungen
Veranstalter: Bauakademie Dr. Koch GmbH
Ort: Online
Teilnahmegebühr: 89,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
BAUAKADEMIE – Gesellschaft für Forschung, Entwicklung und Bildung mbH
BDB Berlin-Brandenburg:
Veranstaltungen
Seminare / Webinare
Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB):
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
– Ein Unternehmen der Technischen Universität Dresden AG
Fachplaner- und Sachverständigenqualifizierung in den Bereichen Bauwesen, Immobilienwirtschaft, Brandschutz und Unternehmensführung
GeWeB Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen GbR
Energieeffizientes Bauen – Online-Weiterbildung
bildung4u
– Die Bildungsstätten der Handwerkskammer Berlin
Lehrbauhof Berlin
– Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gGmbH
Propstei Johannesberg gGmbH – Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Ausbildung zum Tragwerksplaner in der Denkmalpflege
Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München | Institut für Städtebau Berlin:
Programmübersicht
vhw – Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e.V.
A A A