Hauptnavigation (2.Ebene):

Pressemitteilungen

Volltextsuche in den Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen

27.11.2023

Digitalisierung der Bauakten in Berlin – für mehr Umbaukultur

Die Architektenkammer Berlin setzt sich dafür ein, dass die Bauakten der Stadt digitalisiert und zentral archiviert werden. Der Verlust von Informationen über den baulichen Bestand der Stadt führt zu kostspieligen Umbauten und erschwert eine nachhaltige Entwicklung. (weiterlesen…)



12.10.2023

Gemeinsame Presseerklärung des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg, der Stiftung Zukunft Berlin und des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller zur Senatsvorlage zur Verwaltungsreform am 10.10.2023games-sex.orgjapanese-scat.netpornjoy.org

Berlin, 11. Oktober 2023 – Wir begrüßen als Vertreter der Stadtgesellschaft, dass der Senat nach Abstimmung mit den Bezirken nun seine „Agenda zur Verwaltungsreform im Land Berlin“ vorgelegt sowie seine Absicht bekundet hat, aufbauend auf dem Eckpunktepapier des Vorgängersenats eine „grundlegende Reform der Verwaltung“ in die Wege zu leiten. (weiterlesen…)



26.09.2023

Dramatisches aus dem Bauarchiv in Berlin Mitte 2023 – unersetzbare Bauakten vom Verfall bedroht

Nach dem Wasserschaden mit Schimmelbefall und der Auslagerung der Bestände an den Stadtrand mit hohen Transportkosten von 25 €/Akte kommt nun die nächste schlechte Nachricht. (weiterlesen…)



24.08.2023

Verordnung zur Auftragswertberechnung tritt heute in Kraft – klarstellende Erläuterungen des BMWK tragen nicht zu Rechtssicherheit bei

Gemeinsame Pressemitteilung Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer: Vergabeverfahren werden deutlich aufwändiger  (weiterlesen…)



08.08.2023

Planungsbüros im Kampf um Fachkräfte benachteiligt – höhere Honorare für Ingenieurleistungen dringend gefordert

Die aktuelle Gehaltsumfrage unter Ingenieurinnen und Ingenieuren in Deutschland lässt aufhorchen: (weiterlesen…)



12.07.2023

Preisträgerinnen und Preisträger der Studienpreise des Landesdenkmalamts Berlin 2023 online

Zum dritten Mal hat das Landesdenkmalamt Berlin Studienpreise für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit der Berliner Denkmallandschaft befassen, verliehen. Auch 2023 fand der Studienpreis großen Zuspruch, eine Vielzahl von Arbeiten wurde eingereicht. Die Jury zeichnete zwei Bachelorarbeiten und eine Masterarbeit aus. (weiterlesen…)



30.06.2023

Mehr Tempo für mehr Schiene: Brandenburg und Berlin wollen Initiative starten – 2. Bahngipfel bekräftigt Ausbau der Schienenprojekte in der Hauptstadtregion

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner drängen auf deutlich schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bahnprojekte. (weiterlesen…)



17.04.2023

Deutscher Brückenbaupreis 2023: Finalisten stehen fest

Die sechs Nominierten zum Deutschen Brückenbaupreis 2023 stehen fest. Der Wettbewerb wird im zweijährigen Turnus in den Kategorien Fuß- und Radwegbrücken sowie Straßen- und Eisenbahnbrücken ausgeschrieben, dabei konnten sowohl Neubau- als auch Ertüchtigungsprojekte eingereicht werden.
(weiterlesen…)



16.03.2023

Ingenieurorganisationen fordern unabhängige Bauüberwachung für die gesamte EU

Berlin, 15. März 2023 – Am 20. März wird in Brüssel die internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der Menschen in der Türkei und Syrien stattfinden. Der Verband Beratender Ingenieure VBI, die Bundesingenieurkammer und die Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik fordern aus diesem Anlass, eine unabhängige Bauüberwachung und das “4-Augen-Prinzip” europaweit zu etablieren. (weiterlesen…)



01.03.2023

Aktuelle Konjunkturbefragung: Die wirtschaftliche Lage der meisten Berliner Architekturbüros ist stabil

In einer Umfrage hat die Bundesarchitektenkammer (BAK) zusammen mit den Architektenkammern der Länder nach den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die wirtschaftliche Situation der Architektur- und Planungsbüros gefragt. An der vom 16. bis 29. Januar 2023 durchgeführten Erhebung durch das Marktforschungsunternehmen Reiß & Hommerich nahmen 4.601 selbstständige Kammermitglieder aus allen Bundesländern teil. (weiterlesen…)



03.01.2023

Verkehrs- und Machbarkeitsuntersuchung Breitenbachplatz: Rückbau der ehemaligen Autobahnbrücken ist möglich

Senatorin Jarasch: „Ein Abriss dieses Relikts der autogerechten Stadt wird den Platz und seine Umgebung enorm verbessern.“ Weitere Planungen übernimmt ein Projektteam (weiterlesen…)



Kein Ding ohne ING. - eine Initiative für den Ingenieurberuf.
bdsmcage.netxxxfemdom.orgpissing-girl.orgpeego.net