Über Uns
Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung ist das zentrale Organ der Baukammer Berlin. Sie setzt sich aus 41 Personen zusammen; mindestens 21 davon müssen Beratende Ingenieurinnen oder Ingenieure sein. Sie kommt derzeit dreimal pro Jahr zusammen. Die Mitglieder der Vertreterversammlung werden für drei Jahre von den Mitgliedern der Baukammer Berlin gewählt.
Eine wichtige Aufgabe der Vertreterversammlung ist die Wahl des Vorstands. Weitere Aufgaben regelt § 44 des Berliner Architekten- und Baukammergesetzes (ABKG).
Amtierende Vertreterversammlung
Am 5. November 2021 wurde die 13. Vertreterversammlung mit folgenden Mitgliedern der Baukammer Berlin gewählt:
Fachgruppe 1
- Dipl.-Ing. Marcus Brendel (P)
- Dipl.-Ing. (FH) Paula Horlamus (P)
- Dipl.-Ing. (FH) Andrè Pesall (P)
- Dipl.-Ing. Carl-Friedrich Waßmuth (P)
- Dipl.-Ing. (FH) Otto Ewald Marek (P)
- Dr.-Ing. Jan Jaremi Ewaryst Czupajllo (F)
- Dr.-Ing. Jens-Peter Karstedt (P)
- Dipl.-Ing. Harald Ganz (F)
- Dipl.-Ing. (FH) Nicole Parlow (P)
- Prof. Dipl.-Ing. Andreas Heider (F)
- Dipl.-Ing. Andreas Tesch (P)
- Dr.-Ing. Alexander Gaulke (P)
- Dipl.-Ing. (FH) Jennifer Uka (P)
- Dipl.-Ing. Gabriele Henkens (P)
- Dr.-Ing. Christian Müller (P)
- Dipl. Bau-Ing. ETH Nicole Zahner (P)
- Dr.-Ing. Hans Scholz (P)
- Dipl.-Ing. Ines Krone (P)
- Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner (F)