Trockenbau Basiswissen: Planung – Ausführung – Bauüberwachung (Onlineseminar)

Kategorie

Bereich

Zielgruppen

Termin

Ort

Gebühren

Mitglieder der Baukammer Berlin: 100,00 €
Nichtmitglieder: 300,00 €
Studierende: 25,00 €

Referent/-in

Inhalte / Themen

Planung – Ausführung – Bauüberwachung
Grundlagen für Planungssicherheit im modernen Innenausbau
Der Trockenbau ist ein zentrales Element zeitgemäßer Architektur – technisch leistungsfähig, gestalterisch flexibel und wirtschaftlich effizient. Dieses Seminar vermittelt das Basiswissen für eine sichere Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Trockenbaukonstruktionen.
Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Systeme, Materialien, Normen und konstruktiven Möglichkeiten – von der klassischen Ständerwand bis zu raumbildenden Leichtbausystemen.
Schwerpunkte:
• Historie & Entwicklung – vom Rabitzkonstruktionen zur industriellen Fertigung
• Relevante Normen: DIN 18180, DIN EN 520, DIN 18181, DIN 4102, DIN 4109
• Materialien & Plattentypen –
• Eigenschaften, Verarbeitung & Einsatzbereiche
• Wand- und Deckenkonstruktionen, Anschlüsse, Detailausbildung
• Gestaltungstechniken: Biegen, Falten, Formgebung
• Prüfungen, Nachweise und Bauüberwachungsaspekte
Ziel ist es, ein technisch fundiertes und praxisnahes Verständnis für die Trockenbauweise zu vermitteln – als Grundlage für qualitätssichere Planung und Bauleitung.

Hinweis

Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.