Dynamische Stromtarife und variable Netzentgelte – Gamechanger für die Wärmepumpe? (Onlineseminar)

Kategorie

Bereich

Zielgruppen

Termin

Ort

Gebühren

Mitglieder der Baukammer Berlin: 25,00 €
Nichtmitglieder: 100,00 €
Studierende: 15,00 €

Referent/-in

Inhalte / Themen

– Wo stehen wir mit dynamischen Stromtarifen? Was gilt aktuell?
– Was sind die Hürden – Für wen ist ein dynamischer Stromtarif heute schon sinnvoll?
– So kann‘s gehen – Voraussetzungen für dynamische Tarife und Wärmepumpen.
– Wie sehen die Einsparpotentiale aus? Berechnungsbeispiel.
– Dann wird ein Schuh daraus – So klappt das Zusammenspiel mit PV-Anlage und Speicher.
– Damit wird‘s noch günstiger – Variable Netzentgelte.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 2 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.

Hinweis

Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.