Slim Floor-Tragwerke mit Spannbeton-Fertigdecken: Die Alternative zu Ortbeton

Kategorie

Bereich

Zielgruppen

Termin

Ort

Gebühren

Mitglieder der Baukammer Berlin: 25,00 €
Nichtmitglieder: 100,00 €
Studierende: 15,00 €

Referent/-in

Inhalte / Themen

Die Baubranche steht seit Jahren bei Ökonomen und Ökologen gleichermaßen in der Kritik. Von den Bauunternehmern fordern Wirtschaftsweise und Volksökonomen eine deutliche Verbesserung ihrer Produktivität auf Baustellen. Hat die Gesamtwirtschaft in den letzten 30 Jahren um 40% zugelegt, so dümpelt das Baugewerbe immer noch auf dem Level von Anfang der 90er Jahre. Von der Industrie verlangen Ökologen, den Schalter endlich umzulegen und ökologischere Produkte auf den Markt zu bringen.
Ein gelungenes Beispiel dieser Transformation sind Tragwerke als Slim Floor-Konstruktionen, die aus Spannbeton-Fertigteildecken und deckengleichen Stahlverbundträgern hergestellt werden. Bei unseren europäischen Nachbarn hat dieses Deckensystem längst die Ortbetondecken abgelöst, die vielen Vorteile sprechen für sich:
• Geringeres Deckengewicht
• Geringe Konstruktionshöhen
• Anpassungsfähige Gebäude
• Weniger Ressourceneinsatz
• Weniger Schadstoffemissionen und Energieverbräuche
• Schnelle Bauweise
• Zeitgemäße Baustellen
Die vorangestellten Vorteile von Slim Floor-Konstruktionen sind signifikant. Aufgrund seiner ökologischen Stärken wird das Tragwerk aus Spannbeton-Fertigdecken und Verbundträgern mehr und mehr eingesetzt.
Diese Weiterbildungsveranstaltung vergleicht Slim Floor-Tragwerke mit konventionellen Massiv-und Ortbetonlösungen hinsichtlich
• ihrer ökologischen Fußabdrücke
• ihrer statischen Möglichkeiten und Grenzen
• ihrer konstruktiven Möglichkeiten und Grenzen
• ihrer Wirtschaftlichkeit

Hinweis

Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.