Über Uns
Konfliktmanagement als Führungsaufgabe
Kategorie
Bereich
Zielgruppen
Termin
Ort
Gebühren
Referent/-in
Inhalte / Themen
– Konstruktiver Umgang mit Meinungsverschiedenheiten, unterschiedlichen Sichtweisen, Kontroversen und Konflikten als eine wesentliche Führungsaufgabe
– Die positive Seite von Konflikten: Chancen, Energien, Ressourcen
– Ziele eines modernen Führens
– Das Aushalten und der Umgang mit Ambivalenzen als wichtige Haltung: Sowohl-als-auch statt Entweder-oder
– Kommunikative Tools für das Herausarbeiten von Interessen und Bedürfnissen
– Entdecken neuer Lösungsräume
Hinweis
Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.