Grundlagen des Bauprojektmanagements

Kategorie

Bereich

Zielgruppen

Termin

Ort

Gebühren

Mitglieder der Baukammer Berlin: 100,00 €
Nichtmitglieder: 300,00 €
Studierende: 25,00 €

Referent/-in

Inhalte / Themen

Das Seminar vermittelt fundierte Grundlagen des Bauprojektmanagements auf Basis der DIN 69901 und bietet einen strukturierten Einstieg in die Abläufe und Anforderungen komplexer Bauprojekte. Im Mittelpunkt steht der Projektmanagementprozess von der Initiierung über Definition, Planung und Steuerung bis hin zum Projektabschluss. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verknüpfung zur AHO-Heftenreihe sowie auf dem Verständnis der Zusammenhänge zwischen Projektphasen, Projektstufen und Leistungsphasen.
Teilnehmende lernen zentrale Rollen im Projekt sowie deren Verantwortlichkeiten kennen. Mit Hilfe von Umfeldanalysen, Stakeholdermanagement, Zieldefinition und Risikobewertung wird der Projektkontext ganzheitlich erfasst. Die Planung erfolgt auf Grundlage eines Projektstrukturplans sowie der Aufbau- und Ablauforganisation. Die Steuerung des Projekts wird praxisnah über alle Projektstufen und Handlungsbereiche hinweg vermittelt – ergänzt durch konkrete Anwendungsbeispiele.

Hinweis

Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.