Workshop zu Lebenszyklusberechnungen und zur integralen Planung nach BNB

Kategorie

Bereich

Zielgruppen

Termin

Ort

Gebühren

Mitglieder der Baukammer Berlin: 100,00 €
Nichtmitglieder: 300,00 €
Studierende: 25,00 €

Referent/-in

Inhalte / Themen

– Einführung und Praxisbeispiele zum nachhaltigen Bauen und zum Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
– Methoden der Lebenszyklusanalysen (Lebenszykluskosten und Ökobilanzierung)
– ganzheitlicher Ansatz, integrale Planung und Qualitätssicherung
– Übungsaufgaben zu Lebenszyklusberechnungen (Lebenszykluskosten, Ökobilanzierung, Wasserbedarf, Recyclingfähigkeit der Baukonstruktion)
– Übungsaufgaben zur integralen Planung

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.

Hinweis

Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.