Planungsfalle Aufstockung im Bestand – Die Folgen innenliegender Sicherheitstreppenräume in Wohngebäuden |
|
Veranstaltung-Nr. | II-08 |
Kategorie | Weiterbildungsveranstaltungen der Fachgruppen |
Bereich | FG 6: Brandsicherheit, Geotechnik, Sicherheits- und Umwelttechnik sowie andere Fachrichtungen |
Teilnehmerkreis | Ingenieure und Architekten |
Ort | Baukammer Berlin Heerstraße 18/20 14052 Berlin |
Termin | Mittwoch 31.08.2022 10:00-16:00 Uhr |
Gebühr | Mitglieder 75 €, Nichtmitglieder 250 €, Studenten 20 € |
Referent | Thorsten Teichert, Ei Electronics GmbH Düsseldorf |
Details | Planungsfalle Aufstockung im Bestand – Die Folgen innenliegender Sicherheitstreppenräume in Wohngebäuden - Vergleich der verschiedenen bauordnungsrechtlichen Herangehensweisen (Berlin, Hamburg … etc) - Auswirkungen auf den Betrieb des Wohngebäudes - Auswirkungen und Anforderungen bei evtl. Vorhandensein barrierefreier Wohnungen im Bestand - Alles im Kontext anlagentechnischer Brandschutz Rauchwarnmelder - Gefahrenwarnanlagen - Brandwarnanlagen - Brandmeldeanlagen - Baurechtliche Abgrenzung - Einsatzgebiete und -möglichkeiten bei Aufstockung/ Umbau im Bestand - wesentliche Normen-Inhalte Neue, unterschätzte Gefahrenquellen durch Nutzung regenerativer Energiequellen? - regenerative Energiequellen für Strom- und Wärmeerzeugung im Neubau/ Umbau (PV, Pellets, BHKW) - Risiken: Kohlenmonoxid, Energiespeicher, Elektromobilität - Brand- und CO-Detektion - ganzheitliche Planung |
Organisatorische Hinweise | Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören. |
A A A